Für wen tust du das, was du in diesem Moment tust?
Wer trifft (deine) Entscheidungen?
Es ist einfacher die Dinge zu tun, die (du glaubst, das sie) andere von dir erwarten als die Dinge zu tun die DU willst.
Um die Dinge zu tun, die DU willst, musst du dir klar werden, welche Dinge das sind.
Aber: Nachdenken ist anstrengend!
Es ist wesentlich einfacher es anderen Recht zu machen, als dir selbst.
Wir googlen lieber nach dem Sinn des Lebens.
“mir ist langweilig” kommt bei Google auf 12,9 Mio Ergebnisse
Immer wenn mir langweilig ist, setze ich mich hin und schreibe. Manchmal einen Artikel, manchmal einfach nur die Gedanken die mir gerade in den Kopf springen. Seit kurzem schreibe ich an meiner Bedienungsanleitung.
Die Idee stammt von Ivar Kroghrud. Er ist einer der erfolgreichsten IT-Unternehmer Norwegens. In der New York Times geht er näher darauf ein. http://www.nytimes.com/2013/03/31/business/questbacks-lead-strategist-on-his-user-manual.html
- Wie geht man am besten mit mir um?
- Was sind die wichtigsten Werte in meinem Leben?
- Wie ist meine Arbeitsweise?
- Was bringt mich auf die Palme?
- Was mag ich nicht?
- Was mag ich an mir und was nicht?
- Wie arbeitet man am besten mit mir?
- Was erwarte ich von Menschen mit denen ich zusammenarbeite?
- …
Meine “Bedienungsanleitung” hat mittlerweile 17 handgeschriebene A4 Seiten. Jeden morgen setze ich mich als erstes nach dem aufstehen an meinen Schreibtisch … und schreibe. Was mir in den Sinn kommt.
Eine Art mentale Reinigung.
Ich schreibe mir alle Dinge aus dem Kopf, die mich beschäftigen.
Ich mache Platz für einen neunen Tag, mit neuen Gedanken.
Irgendwo habe ich einmal gelesen:
“wenn du etwas neues in dein Leben lässt, lass etwas altes dafür gehen”. Das gilt für Gedanken wie für alles andere auch.