An manchen Tagen kommt die Wut einfach zurück. Sie kriecht in mir hoch wie die Kälte an einem bewegungslosen, eiskalten Wintertag. Zu Beginn stört sie nur ein bisschen und mich fröstelt. Je länger sie da ist, desto stärker wird Sie. Ich fühle ihr kaltes brennen auf meinem ganzen Körper.
Am liebsten möchte ich dann alles hinschmeißen. Alles von mir werfen und hoffen das Sie verschwindet.
Ich warte nur darauf das andere sich nicht “richtig” verhalten. Auf ihre kleinsten Fehler die von meiner Erwartungshaltung abweichen.
Die Welt hat gefälligst so zu sein wie ich es von Ihr erwarte.
Woher weiß sie eigentlich wie sie sein soll?
Ich zumindest habe es ihr nicht gesagt. Sowenig wie ich es den Menschen um mich herum gesagt habe.
Am besten, ich schreibe mal eine Bedienungsanleitung für mich. Für den richtigen Umgang mit mir. Hoffentlich finde ich auch meinen Reset Knopf der mich auf Werkseinstellungen zurücksetzt (nur für den Fall)
Bedienungsanleitung für einen besseren Umgang mit mir
A) Hetzen Sie mich nicht. Ich bin schon hektisch genug.
B) Geben Sie mir nicht das Gefühl Sie würden mich überwachen
C) Benutzen Sie mich nicht für Ihre Spielchen
D) Erwarten Sie keine Ordnung von mir
E) Ich arbeite gerne extrem fokussiert. Deshalb hasse ich Unterbrechungen. Kommunizieren Sie besten schriftlich mit mir damit ich die Chance habe über Ihre Worte nachzudenken. Dringendes gerne via SMS/Whatsapp.
F) Neue Ideen finde ich toll, aber bitte setzen Sie sie auch um und verfolgen Sie ie weiter. Zumindest aber erwarte ich Vorschläge wie sie umsetzbar sein könnten.
G) Fragen Sie nicht nach einer Lösung ohne nicht selbst mindestens 5 Minuten konzentriert darüber nachgedacht zu haben und nicht mindestens einen Lösungsvorschlag zu haben.
H) Ich habe ein extremes Unabhängigkeitsbedürfnis. Wenn ich das Gefühl habe, jemand will über mich bestimmen reagiere ich “ungehalten”. Deshalb gebe ich anderen auch enorm viel Freiraum erwarte aber auch die entsprechende Eigenverantwortung.
I) Ich habe keine Lust andere zu kontrollieren. Ich erwarte das Sie das selbst tun und mir proaktiv eine Rückmeldung geben wo Sie stehen, ob Sie voran kommen oder nicht.
J) Ich stehe für Jammereien und “die anderen sind Schuld” NICHT zur Verfügung
K) Zeit ist meine wichtigste Ressource und mein Fokus ist mir heilig. Mich erreichen jeden Tag viele E-Mails. Meine Mailbox ist aber nicht Ihre ToDo Liste. Ich möchte möglichst viel Zeit mit meiner Familie, meinem Team und meinem Unternehmen verbringen. Mein Zeitbudget für E-Mails zu begrenzen ist daher eine Entscheidung für und nicht gegen jemanden. Erwarten sie daher keine Antwort von mir. Ich lese jede Nachricht und nehme sie wichtig. Ich fühle mich aber nicht verpflichtet darauf zu antworten.
L) Ich liebe es freundlich, charmant und zuvorkommend zu sein. Bitte verwechseln Sie das nicht mit Dummheit oder Naivität.
M) … wird stetig erweitert