Drei Gründe, weshalb wir nicht sind wer wir sind.

Weißt du, wer du bist?

Wir wollen authentisch sein.
Sind es aber nicht.
Wir wollen besonders sein.
Trauen uns aber nicht.
Warum ist das so?

Wer bin ich???

Normalerweise geht das doch so…:
Wir sind auf einer Feier, treffen jemanden den wir noch nicht kennen. Und dann geht es los:
“Hi, was machst du so?”
“Mein Name ist Peter, ich arbeite für eine große Bank im Bereich Account Management. Ich habe 2 Kinder und wohne in einem kleinen Ort in der Nähe von Frankfurt.”

Ähnlich läuft das im Familienkreis ab. Cousinen, Onkel, Tanten und so weiter. Da kennt man sich viele Jahre und sieht nur auf die Fassade.

Und das kann über Jahre so gehen, glaubt mir. Sogar in Partnerschaften oder den eigenen Kindern gegenüber.

Drei Gründe, weshalb wir nicht sind wie wir sind.

Ich gebe mir nicht die Erlaubnis

Kennen Sie das?: Sie unterhalten sich mit jemanden der sie so was von langweilt. Sie nicken nur noch automatisch und lachen hier und da, ohne zu wissen warum. Und dann erwischen Sie sich dabei, wie sie noch genauer nachfragen… nur um das Gespräch in Gang zu halten. Ich komme mir immer vor wie ein Heuchler.

  • Warum gehe ich nicht einfach weg?
  • Weshalb sage ich nicht, dass mich das nicht interessiert?
  • Weshalb hören wir Menschen zu, die uns langweilen?
  • Warum lachen wir über Witze, die wir nicht zum Lachen finden?
  • Weshalb sagen wir JA, obwohl wir NEIN meinen.
  • Aus welchem Grund, tun wir Dinge, die wir gar nicht tun wollen?

… Weil ich nicht weiß, wer ich wirklich bin. Ich hänge nur hier rum, weil ich es nicht besser weiß. Ich versuche, irgendjemand zu sein, ohne zu wissen Wer eigentlich und warum.

Wie kann ich der werden, der ich bin?
Angenommen, du musst dich jemandem vorstellen.
Ohne deinen Beruf, Familie, Hobbys, was du magst und was du nicht magst, und so weiter.
Nicht einfach.

Photo by Oscar Chevillard on Unsplash

Das kommt daher, dass wir uns keine Zeit nehmen herauszufinden, wer wir sind und wer wir gern sein wollen.

Thich Nhat Hanh schreibt: “Too many activities reduce the quality of our being”

Das nächste Problem, wenn wir herausgefunden haben, wer wir sind.
Wir haben Angst, uns so zu zeigen!

Zweitens, wir glauben nicht, dass es andere gibt, die so denken wie wir.
Wir denken, das andere unser Wahres ich nicht akzeptieren. Uns nicht mehr lieben.

Ich habe immer noch Angst, zu schreiben und zu sagen, was ich denke. Jeden verdammten Tag denke ich: “Wenn ich das jetzt mache, was denken die anderen?”

Ich muss dann immer an den Satz des tollen Neil Gaiman denken:

“The moment that you feel, just possibly, you are walking down the street naked, exposing too much of your heart and your mind, and what exists on the inside, showing too much of yourself…That is the moment, you might be starting to get it right.”

Mittlerweile glaube ich, dass es da draußen Leute wie mich gibt. Menschen die denken, glauben und fühlen wie ich.
Irgendwo.
Das reicht mir um mir selbst die Erlaubnis zu geben

Der zu sein, der ich bin

Drittens, du bist nichts Besonderes.
Damit habe ich zu kämpfen.
Das quält mich.
“Ich bin nur einer von Milliarden auf einem kleinen Staubkorn inmitten von Millionen von Planeten. Wie soll ich da jemand Besonderes sein?”
Verrückt, oder…
Wir kaufen, tragen denken und tun Dinge, die jeder kauft und tut und versuchen doch gleichzeitig jemand Besonderes zu sein.

Unsere Kinder schämen sich, wenn sie keine Marken tragen oder sie in einem “billigen” Auto von der Schule abgeholt werden.

Wir trauen uns nicht, jemand anderes, jemand besonderes zu SEIN

Dabei ist das meine Entscheidung. Es reicht, wenn ICH entscheide, das ich jemand Besonderes bin. Ich brauche niemand anderen dazu.

Call to Action:

Gib dir mal wieder die Erlaubnis.
Entscheide dich mal wieder, jemand Besonderes zu sein.
Glaub daran, dass es auf der Welt andere gibt, wie dich.
Du bist bemerkenswert, ohne irgendetwas oder irgendjemanden. Einfach als Mensch.


Das Leben ist zu kurz, um vielbeschäftigt zu sein!

Folge mir auf meinem Blog oder auf LinkedIn um keine Artikel, News und Tipps zu verpassen. Oder kontaktiere mich hier.

Thimo Müller – I connect people, companies & ideas for money

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Keine Artikel verpassen

%d Bloggern gefällt das: