Deine Gefühle – Eine Anleitung glücklich zu werden

Mein lieber Freund,

daß mit den Gefühlen ist so eine Sache.
“Meine” Gefühle zu beschreiben geht ja noch.

Aber zu sagen, was diese Gefühle für dich bedeuten? – Unmöglich.

Ein Gefühl ist eben erst einmal “mein” Gefühl. Erst nachdem ich es gefühlt habe, versuche ich es in Worte zu packen.

Liebe,
Scham,
Vertrauen,
Schmerz,
Glück,
Mut,
Angst,

Leider beschreiben die Worte nicht annähernd, was in mir vorgeht.

Wenn ich also sage:

“Ich möchte glücklich sein” oder
“Ich habe Angst”,

Krankenhausfoto, aufgenommen vor 23 Jahren

sind erst einmal nur Worte.

Worte, die irgendwie beschreiben sollen, was ich fühle.

Ich kann aber nur sagen, was diese Gefühle für mich bedeuten.

Die Antwort auf deine Frage zu meinem “Erfolg”?

  • Das zulassen und das zeigen von Gefühlen.
  • Den Mut, meine Verletzlichkeit und mein “nicht perfekt sein” zu zeigen.

Während ich mit aller Gewalt daran arbeite, glücklich, zufrieden und erfolgreich zu sein, ist da ein kleiner Teil in mir. Ein kleiner Teil, der erstaunlich gut darum kämpft, klein zu bleiben. Gerade groß genug, um unter dem Radar zu bleiben.

Bloß nicht auffallen. Bloß nicht einfach mal losgehen und meine Hose runter lassen.

Dieser kleine Teil in mir, hat zwei Fäuste, mit denen er kämpft.

  1. Du bist niemals gut genug!
  2. Wer glaubst du, wer du bist?

Wir (Männer) glauben, Verletzlichkeit ist Schwäche.
In Wahrheit ist es eine meiner größten Stärken.

Verletzlichkeit ist das beste Maß für Mut.
Verletzlichkeit ist der Geburtsort meiner Kreativität, Innovation und Veränderung.

Meine größte Herausforderung:

Lernen mit Scham umzugehen und Verletzlichkeit zu zeigen.

Immer und immer wieder

Scham und Verletzlichkeit sind die Gründe für meine größten Niederlagen und meine größten Erfolge.

Wenn dir etwas gefallen hat, teile diesen Post gerne.

Das Leben ist zu kurz, um vielbeschäftigt zu sein!

Folge mir gerne auf meinem Blog oder auf LinkedIn um nichts zu verpassen. Oder kontaktiere mich hier.

Thimo Müller – Ich denke, schreibe & vernetze Menschen und Ideen für Geld

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Keine Artikel verpassen

%d Bloggern gefällt das: