Liebe X
danke für deine Mail und deine offenen Worte. Gerne schreibe ich dir einige Gedanken dazu.
“Manchmal musst du deinen Ausbruch planen. Die anderen Insassen befreien. Die Wärter erschießen, dein Gefängnis mit Öl übergießen und niederbrennen.
Und wenn das Feuer heiß und hoch brennt, dich ausziehen und nackt um die Flammen tanzen.”
Wachstum tut weh.
Veränderung tut weh.
Aber nichts ist so schmerzhaft, wie irgendwo festzuhängen, wo du nicht hingehörst.
Ich weiß, dass Du gerade durch eine harte Zeit gehst. Ich kann deine Frustration verstehen und sie ist weder klein noch unwichtig. Sie kann ein Zeichen dafür sein, dass Du gerade an Deine Grenzen kommst.
Aber lass mich Dir etwas sagen: Diese Grenzen sind nicht das Ende Deiner Reise, sondern nur ein Hinweis darauf, wo Du vielleicht wachsen darfst.
Ich habe das selbst durchgemacht. Ich kenne das Gefühl, als ob jede Anstrengung vergebens ist, als ob sich nichts bewegt und die Welt sich gegen mich verschworen hätte. Aber ich habe gelernt, dass Frustration nicht mein Feind ist. Sie ist ein Weckruf. Sie zeigt mir, wo ich mich verändern muss, wo ich flexibler sein muss.
Hier sind ein paar Dinge, die mir geholfen haben und die auch Dir helfen können:
👀 Stell Dich der Realität: Frustration kommt oft daher, dass wir die Dinge anders haben wollen, als sie sind. Akzeptier die Realität. Das bedeutet nicht, aufzugeben oder wegzulaufen, sondern anzuerkennen, was ist, um darauf aufzubauen.
🌬️ Nimm Dir eine Auszeit: Wenn dir alles zu viel wird … halte inne. Atme tief durch. Mach einen Spaziergang. Atme. Meditiere oder versuche es mit einer Achtsamen Praxis. Gib Dir Raum, um Deine Gedanken und Gefühle zu ordnen.
💬 Sprich & schreib darüber: Du bist nicht allein. Teile Deine Frustration mit jemandem, dem Du vertraust. Manchmal hilft es einfach, die Dinge laut auszusprechen oder sie auf Papier zu bringen.
🎯 Fokussiere Dich neu: Konzentriere Dich auf das, was Du kontrollieren kannst. Das kann so klein sein wie die Art, wie Du Deinen Tag beginnst, oder die Einstellung, mit der Du Herausforderungen begegnest. “Du entscheidest ganz alleine, ob du glücklich bist”
🔥 Nutze den Frust als Treibstoff: Jede Herausforderung ist eine Chance zu wachsen. Frage Dich: Was kann ich aus dieser Situation lernen? Wie kann ich das nächste Mal besser darauf reagieren?
Erinnere Dich daran, Wachstum ist oft unbequem. Frustration ist Teil des Prozesses. Aber mit jedem Schritt, den Du trotz dieser Schwierigkeiten machst, wirst Du stärker.
Du stehst vielleicht an einem Wendepunkt, nicht an einem Endpunkt. Erkenne, dass echte Stärke nicht in planloser Standhaftigkeit liegt, sondern in der Fähigkeit, sich dem Leben – und dem, was es uns zuwirft – zu stellen und sich anzupassen.
Der wahre Krieger in dir wird nicht durch Siege definiert, sondern durch die Schlachten, die du führst und die Lektionen, die du daraus ziehst.
Flieh nicht vor deinen Schatten. Stelle dich ihnen. Nutze die Kraft deiner Frustration, um dich selbst zu übertreffen, um eine Version von dir zu erschaffen, die stärker, weiser und unbeugsamer ist. Jeder Schritt, jedes Aus und einatmen, jeder Moment der Konfrontation mit deinen Ängsten formt Dich zu dem Menschen, der Du noch werden kannst.
Thimo