Weshalb gehe ich so schnell an die Decke?

Reizbarkeit, Gereiztheit, Erregbarkeit und Aggressivität

img_0300Es gibt Tage, an denen bekomme ich mich nicht in den Griff.  Ich gehe bei jeder Kleinigkeit an die Decke. Weshalb ist das so?

  • Auf einer Feier. Einer der Gäste kommt nach 20 Minuten noch immer nicht vom Klo. Es stehen bereits einige Leute davor und warteten. Als der Typ dann nach 30 Minuten endlich raus kommt, gehen die Gäule mit mir durch.
  • Mein Sohn bei Oma und Opa. Meine Tochter möchte in seinem Bett schlafen. Er erlaubt es nicht – ich gehe an die Decke.
  • Mein Hund macht nicht das was ich will – ich habe Gewaltfantasien.
  • Unser Jüngster räumt die – gefühlt 50 – Servietten, die er zerfetzt und unter den Restauranttisch geworfen hat, nicht auf – ich springe ihm fast ins Gesicht.

Bin ich irgendwie gestört??? Weshalb bleiben andere so ruhig? Ich meditiere seit 100 Tagen fast täglich und kann 60 min. am Stück nichts tun und rege mich noch immer auf wenn der Hund in den Flur pinkelt.  Eigentlich sollte ich besser damit umgehen können.

Natürlich liegen die Gründe in meiner Kindheit oder irgendwo in der Vergangenheit. Wahrscheinlich auch in meinen Genen. Kindergarten, Schule, Arbeit haben auch ihren Teil dazu beigetragen. Und in jedem Fall sind andere daran schuld. “Ich kann ja nichts dafür, weil … Kinder, Freunde, Frau, Familie, Eltern, Umfeld – Alles Ausreden-

Nur ich bin verantwortlich

Eigentlich sind mir die Gründe egal. Viel wichtiger ist mir, wie ich besser damit umgehe und wie ich die Gereiztheit besser/anders nutzen kann? Und vor allem, wie es seltener dazu kommt.

Der Vollständigkeit halber:

Ursachen dafür sind zumeist Stress, negative Umweltreize (wie Lärm und grelles Licht) und soziale Reize (wie Beziehungsprobleme, Probleme und Ängste). Aber auch diverse Krankheiten und Symptome, wie Depressionen o.ä. können zu einer erhöhten Reizbarkeit führen.

Anbei meine “An die Decke Liste” , wie ich besser mit den Momenten umgehen und reagieren kann

  1. Küssen (bitte nicht jeden)
  2. “Ich liebe dich” sagen (bitte nicht jedem)
  3. Bewegen/Rennen/Sport
  4. Ausatmen
  5. Lachen
  6. Weinen
  7. Schreien
  8. Umarmen
  9. Augen schließen
  10. Danken
  11. Beten
  12. Musik hören
  13. Tägliche Meditation (lernen schneller runter zu kommen)
  14. Einen Brief/ein paar Zeilen schreiben
  15. Singen
  16. Etwas kaputt machen
  17. Rauchen
  18. Trinken
  19. Essen
  20. Sex
  21. Kaugummi kauen
  22. Lesen
  23. Schlafen
  24. Jemanden um Hilfe bitten
  25. Künstlich aufregen
  26. Überreagieren
  27. Ort/Zimmer/Situation verlassen

Ich bin dankbar für jede Anregung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Keine Artikel verpassen

%d Bloggern gefällt das: