Kennen Sie das? Sie haben ein zartes Pflänzchen, eine kleine Idee oder den Drang nach etwas Neuem. Aber sobald Sie jemandem davon erzählen, macht die Person es oft mit nur einem Satz kaputt.
- “Das ist doch Unsinn”
- “Du lebst doch hinterm Mond”
- “Das kann doch gar nicht klappen”
- “Wenn das so einfach wäre, hätten das andere schon längst gemacht …”
- “Du wieder mit deinen Ideen”
Oder Sie suchen Unterstützung bei einem Projekt/einer Idee, das/die noch am Anfang steht. Hier besteht die Gefahr, das die Menschen die Sie um Unterstützung bitten, gar nicht abschätzen können wie umfangreich das Projekt werden kann und deshalb ablehnen und Sie nicht unterstützen.
Ein Beispiel: “Sie organisieren gerade den Aufbau neuer Spielgeräte für den Kindergarten” kann z.B. alles bedeuten. Vom Kauf einer Rutschbahn bis hin zum Betonieren der Fundamente und dem Streuen von Rindenmulch. Bitten Sie Ihr Umfeld zu früh um Mithilfe, wird es schwierig zu überzeugen. Die wenigsten Menschen können die ganze Tragweite ausmachen und reagieren deshalb zurückhaltend oder gar nicht.
Vor einer Projektsitzung mit einem Auftraggeber habe ich deshalb den Projektinitator gebeten “Bingo” zu spielen.
Hierzu zeichnet er ein Raster aus 20-30 Feldern auf und trägt dort die Punkte ein, die aus seiner Sicht wichtig sind (Im Falle unseres Kindergartenbeispiels sind das: Werkzeug vorhanden, Anzahl der Spielgeräte, Geld, Helfer, Bauleitung, Verpflegung, Termine, Wetter, Kinderaufsicht, Zement, Startdatum, Dauer …). Erst wenn wir mindestens die Hälfte der Felder ausgefüllt haben, sollten wir für unsere Projekte um Unterstützer werben. Dadurch wird es leichter, andere von unserer Idee zu überzeugen. Die Idee ist nun greifbarer geworden.
Bingo funktioniert auch in anderen Bereichen. Es ermöglicht einen übersichtlichen ersten Zugang zu Projekten im Anfangsstatus und vermeidet Komplexität und “Overpreparing” wo Geschwindigkeit und Einfachheit benötigt wird. Ich nutze das Hilfsmittel häufig auch als Projektübersicht, wenn mir die Anzahl Projekte mal über den Kopf wachsen.
- Berufswahl
- Gehaltsgespräche
- Problemstellungen
- Stress durch zu viele Projekte
- Wenn ich mal wieder nicht weiß wo mir der Kopf steht
- Einstellungsgespräche / Bewerberauswahl
- …