Sprezzatura

“Ich mag ja eine unkomplizierte Vorgehensweise. Aber das wäre wirklich etwas zu einfach und schnell, oder? ;-).”

Die Worte eines meiner Lieblingskunden haben mich dazu gebracht, über das Thema “Leichtigkeit” nachzudenken.

Ist das Talent, Arbeitsscheue, Hochstapelei, Kunst … oder was steckt dahinter?

“Manchmal dauert es viele Jahre,
um eines Tages über Nacht erfolgreich zu sein.”
(Willy Meurer)

Die Italiener nennen das Sprezzatura

Sie sind Erfinder und Großmeister dieser Disziplin, die Engländer tun so, als hätten sie nie davon gehört und die Deutschen denken an italienisches Gebäck.

SPREZZATURA – DIE KUNST, SCHWIERIGE DINGE EINFACH AUSSEHEN ZU LASSEN

Der Begriff soll auf Baldassare Castiglione, Graf von Novilara, Höfling, Diplomat und Schriftsteller in der Zeit der Renaissance zurückgehen.

Eigenschaft eines perfekten Höflings und empfiehlt stets „eine gewisse Art von Lässigkeit anzuwenden, die die Kunst verbirgt und bezeigt, dass das was man tut oder sagt, anscheinend mühelos und fast ohne Nachdenken zustande gekommen ist“.

„Zur Anmut gehören Beiläufigkeit, Ungekünsteltheit, Nonchalance, Sprezzatura; und wenn sie in Begleitung ihrer Schwester, der Demut, auftritt, ist sie unbesiegbar.”

Was nach Selbstbewusstsein & Leichtigkeit aussieht, hat oft eine lange Geschichte.

Der geschulte Beobachter sieht Sprezzatura als Zeichen, dass jemand seinen Job kennt und kann. Er hat ein solches Maß an Meisterschaft erreicht, dass er Anstrengung verbergen und schwierige Dinge einfach aussehen lassen kann.

Für das ungeübte Auge ist er einfach talentiert oder faul oder beides.

Beide Beobachter sehen das selbe. Aber jeder mit einer anderen Interpretation.

Wenn du also das nächste Mal jemanden siehst, der seinen Job mit aller Leichtigkeit vollführt, denk daran, das er wahrscheinlich viele Jahre Dreck, Staub, Schweiß und Blut investiert hat – nur damit es einfach aussieht.

Ich für mich, habe ich endlich ein Wort gefunden, das mich und meine Wesenszüge etwas beschreiben hilft.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Keine Artikel verpassen

%d Bloggern gefällt das: