Da ist mehr als nur das Sehen
Meine Qual, den Mund zu halten
In meinem ersten Job habe ich viel Zeit mit dem Inhaber im Auto verbracht. Stundenlang habe ich versucht, ein Gespräch in Gang zu bringen. Ich konnte die Stille nicht aushalten. Ich hatte Bauchkrämpfe aus Angst vor der Stille. Heute kann ich zumindest für 30 Minuten meditieren oder meine Aufmerksamkeit still auf eine Sache richten. Aber …
Denk bloß nicht nach
Wenn du nachdenkst, hast du ein Problem. Nachdenken führt dazu, das du zukünftig noch mehr Zeit zum Nachdenken hast. Eine Meinungen zu haben, macht dich verwundbar. Auch wenn du sorgsam darüber nachgedacht hast. Insbesondere wenn es sich um eine andere Meinung handelt. Mal angenommen, es gibt ein Problem im Unternehmen, für das du arbeitest. Für …
Es ist wirklich so einfach
Du denkst nach, in Stille und Dunkelheit. Das erste Mal seit Jahren – schenkst du deinen Gefühlen und Gedanken – Zeit. Du erlaubst dir, wirklich über Dich und dein Leben nachzudenken. Über dein Sein über vergangenes über die Zukunft über das jetzt Je länger, desto mehr Gedanken fallen von dir ab. Denken und Fühlen werden …
An was ich nie gedacht habe (#339)
Ich habe mein Leben damit verbracht, mir erfolgreiche Gewohnheiten anzueignen. Automatismen, die mir helfen besser, fitter, gesünder zu werden. Sport Ausreichend Wasser Früh aufstehen Meditation Lesen Schreiben ... An was ich nie gedacht habe – nutzlose Gewohnheitenrückgängig zu machen - insbesondere meine Denkgewohnheiten. Sie schränken mich ein - und ich merke es nicht mal. Meistens …
#133 Was würde Clint Eastwood tun?
Pause Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen. - François de La Rochefoucauld Einfach mal für 300 Sekunden eine Pause machen. Von allem tun und allem denken. 300 Sekunden Keine Ausreden Pause Die unüberlegte Reaktion auf eine Nachfrage deines Chefs, die du bereust. Den hastigen Einzeiler, der …
Warum ich aufhören werde, Menschen (ver)ändern zu wollen
Was für eine Enttäuschung: 72 Prozent aller Deutschen glauben an ihre "Bestimmung", aber nur 28 Prozent halten Ihr Leben für wirklich glücklich. Können wir nicht, oder wollen wir nicht, zufrieden sein mit dem Leben das wir leben? Fast jeden Tag habe ich mit Menschen zu tun, die in irgendeiner Form, von irgendetwas oder irgendjemandem die …
„Warum ich aufhören werde, Menschen (ver)ändern zu wollen“ weiterlesen