Warum mache ich das hier eigentlich? Was mache ich hier? Wie lange soll das noch so weiter gehen? Und vor allem: „Wie lange habe ich überhaupt noch?“
Für den Rest meines Lebens
Es gibt diesen Zeitpunkt im Leben, wo du das Konzept "für den Rest meines Lebens" ganz verstehst.
Wir werden niemals alles auf die Reihe bekommen.
Der Kommentar von "Rosiebosie73" wird dann wichtiger als unser Eigenes denken und fühlen. Wir glauben "CrazySteffen55" mehr als unserem eignen Herzen und den Erfahrungen, die wir gemacht haben.
Drei Worte, die mein Leben verändert haben.
Diese Worte können alles verändern. Einige der wichtigsten Worte, die mir meine Eltern mit auf den Weg gegeben haben und die ich meinen Kindern versuche auf Ihren Weg mitzugeben. Diese Worte lassen viele Dinge sofort einfacher werden. "Bitte""Danke""Entschuldigung" plus 6 weitere Worte meiner Großeltern: "Guten Morgen""Guten Tag""Guten Abend" Und aufs Business gemünzt ist es manchmal …
Eine Entscheidungshilfe
Wissen, wann es an der Zeit ist zu gehen - ist Weisheit Dazu in der Lage sein - ist Macht Sich Trauen - ist Mut und EigenverantwortungMit hoch erhobenem Kopf zu gehen - ist Würde Aber das Problem mit den Entscheidungen ist. Unser Einsatz scheint immer hoch. Zeitverlust. Geldverlust. Verlust des Egos. Und nicht zuletzt der Verlust …
Heb dir das Beste für den Schluss auf – geschenkt
„Am besten hebst du dir das beste für zum Schluss auf“ Aber ich will immer nur das beste – Jetzt Wenn mir jemand eine Schale Erdbeeren hinstellt, esse ich doch auch nicht die Grünen oder die Braunen zuerst und hebe mir die beste bis zum Schluss auf. Natürlich nehme ich mir die saftigsten zuerst. Meistens …
„Heb dir das Beste für den Schluss auf – geschenkt“ weiterlesen
Du hast gefälligst eine Meinung zu haben
Eigentlich wollen wir doch nur eine gute Zeit. Wir wollen ein paar Dinge auf die Reihe kriegen. Das es uns und unseren Lieben gut geht. Hier und da mal eine kleine Herausforderung, an der wir wachsen können. Einen netten Abend mit Freunden. Auch mal unsere Ruhe. Ein leckeres Essen. Ab und an mal über die Stränge schlagen. Mal verrückt sein und eine neue Frisur ausprobieren. Gesundheit und vielleicht ein paar Muskeln, die wir uns selbst und dem Partner stolz vor dem Spiegel zeigen können.
Eine kleine Erinnerung, das Richtige zu tun.
Wir befinden uns jeden Tag in Situationen, in denen wir das Richtige tun können. Das, was uns als das Richtige erscheint. Und manchmal sind wir sogar dazu bereit das Risiko einzugehen. Zu glauben und zu hoffen, dass das, was wir tun, einen Unterschied macht. In unserem Leben und im Leben derer, die wir lieben. "Ich …
Wie ändere ich meine Meinung?
Du musst das doch endlich kapieren. "Wie ändere ich anderer Leute Meinung?" Hättest du mir die Frage vor ein paar Jahren gestellt... meine Antwort wäre klar. Fakten, Zahlen, Daten (ich bin schließlich Ingenieur) Entwickle starke Argumente, untermauere Sie mit harten, kalten, unwiderlegbaren Daten und voila! Leider funktioniert das bei mir ziemlich selten (Und dort, wo …
The path to minimalization:
It is not the task, which is hard. It is the "clutter", the "things and thoughts" in our heads. Most of our tasks are simple. The hard thing is to define: What is our task and what is not? Instead of going from complex to the simple, try to start with zero and ask: What …
🕺🏼 Über den Mut und die Courage – glücklich zu sein.
"Mit dem Kerl stimmt doch was nicht. Der hat doch was genommen. Wie kann man denn in der aktuellen Lage glücklich sein? Du hast gefälligst zu leiden, wir alle anderen auch. Oder nimmt wenigstens etwas mehr Rücksicht und behalt deine komische Zufriedenheit für dich..." Der Mut, glücklich und zufrieden zu sein beinhaltet leider ab und …
„🕺🏼 Über den Mut und die Courage – glücklich zu sein.“ weiterlesen
Wo kämen wir denn da hin?
Da hättest du aber vorher mal jemanden fragen sollen. Jemanden, der sich auskennt - mit dem Leben.Jemanden der weiß, wie es nicht geht. Der hätte dir schon gesagt, dass das nicht so einfach geht. Der hätte dich schön davon überzeugt, es lieber sein zu lassen. Genau wie es alle anderen auch sein lassen. Weil sie sich …
“So viel Glück wie du hätte ich auch gerne”
„Na klar Thimo, du hast leicht reden. Du sitzt da in deinem Sessel und schreibst irgendwelche Dinge vor dich hin. Du hast alles. Du bist gesund, hast einen Job usw…“
Mein schlechtester Chef (#399)
Ich erinnere mich ziemlich genau. Die Sticheleien. Seinen Umgang mit mir und anderen. Alles immer schlecht machen. Kein Vertrauen, nur Kontrolle. Gemerkt habe ich es erst, als es fast zu spät war. Einfach, weil ich mich daran gewöhnt hatte. Ich dachte, er hätte recht. Ich dachte, ich sei wirklich so. Das Ergebnis: Krank, lustlos, ängstlich, …
Erzähl mir von deinen Momenten mein Lieber
Und die Chancen stehen relativ gut, dass du am nächsten Morgen aufwachst und dir zumindest eine Kasse Kaffee machen kannst.