Seit ein paar Jahren schreibe ich kleine Erinnerungen „an mich selbst“. Ein paar davon tauchen immer wieder auf und fallen mir am schwersten. A) Mich daran erinnern, glücklich zu sein. Millionen Dinge können passieren. Die Frage ist nicht, ob sie passieren werden. Die eigentliche Frage ist, ob Ich glücklich sein möchte, unabhängig davon, was passiert. …
Thimo, lass mir die Ruhe mit deinem „das Leben genießen!“
„Das Leben genießen?“ „Thimo, wo lebst du denn? Hast du dich mal umgesehen? Weißt du eigentlich, was bei mir gerade los ist? Dafür habe ich gerade echt keine Zeit. Du und dein „alles positiv sehen“ „Ich bin beschäftigt mit Sorgen machen, wütend sein und was weiß ich noch alles.“ Also lass mir die Ruhe mit …
„Thimo, lass mir die Ruhe mit deinem „das Leben genießen!““ weiterlesen
„Da machst du es dir aber leicht“
Mein Leben besteht zu 1/3 daraus, mich selbst und meine Erfüllung zu suchen und zu 2/3 mich selbst und meine Erfüllung zu erschaffen. Und zu 100% daraus, die Dinge nicht zu Ernst zu nehmen.
Wenn es nur eine Sache in meinem Leben gäbe, nach der ich Leben müsste …
Ich wollte immer der Schlauste, Beste, Tollste im Raum sein. Der Schnellste, Stärkste oder zumindest der Witzigste. War das falsch? How knows? Wie sieht mein Leben aus, von außen betrachtet? Es liegen schon über 16.000 Tage hinter mir. Und je weniger ich weiß, wie viele noch kommen, möchte ich lieber einfach mal Neues suchen und machen, meine …
„Wenn es nur eine Sache in meinem Leben gäbe, nach der ich Leben müsste …“ weiterlesen
Was dich überleben lässt.
Mit anderen Worten, wenn du fest auf deinen Beinen stehen bleiben möchtest ... wenn du nach jedem Tiefschlag wieder aufstehen willst ... brauchst Du eine eigene Festung - für deinen Körper und deinen Geist.
Warum 100 einfacher ist als 98
Eins ist sicher: Ein Schwur hinterlässt Narben. Du wirst es nicht mehr allen Recht machen können. Du schlägst einen Pflock tief in die Erde. Einen Anker, der dich hält, der dir hilft, gegen den Wind zu stehen. Welche Linien ziehst du im Leben?Welchen Eid leistest du?Welche Schwüre hast du geschworen?Wo ist dein "Point of no …
Er verbrennt deine Tage
"Flow bezeichnet das als beglückend erlebte Gefühl eines mentalen Zustandes völliger Vertiefung und restlosen Aufgehens in einer Tätigkeit, die wie von selbst vor sich geht – auf Deutsch in etwa Schaffens- bzw. Tätigkeitsrausch oder auch Funktionslust" Wikipedia Es gibt da einen hässlichen Cousin des "Flows". Von dem wird nicht so oft gesprochen. Und doch kommt …
Denk bloß nicht nach
Wenn du nachdenkst, hast du ein Problem. Nachdenken führt dazu, das du zukünftig noch mehr Zeit zum Nachdenken hast. Eine Meinungen zu haben, macht dich verwundbar. Auch wenn du sorgsam darüber nachgedacht hast. Insbesondere wenn es sich um eine andere Meinung handelt. Mal angenommen, es gibt ein Problem im Unternehmen, für das du arbeitest. Für …
Entscheide dich
stell dir vor, du musst eine Wahl treffen. Du bist wieder in der Schule, und du musst dir einen Klassenkameraden aussuchen, dessen Einkommen in Zukunft bekommst. Und du bekommst auch nur 20% davon. Wen suchst du dir aus? Nimmst du den Intelligentesten? Nimmst du den, der die meisten Tore schießt? Den Klassenclown, den Schläger, den …
Warum du dich nicht ausruhen kannst? (Blog_dreihundertachtundzwanzig)
"Du kannst dich nicht mehr darauf ausruhen, dass die Zeit es schon richten wird.Glaub mir, unsere Dusche tropft seit Monaten - die Zeit hat hier gar nichts gerichtet." Was kannst du?Worin bist du gut?Worin möchtest du mal gut sein? Das meiste, was du mal gelernt hast, braucht kein Mensch mehr.Du musst anfangen dich mal wieder …
„Warum du dich nicht ausruhen kannst? (Blog_dreihundertachtundzwanzig)“ weiterlesen
Ruhm und Ehre – Luft und Liebe
"Ich mach das ja nicht fürs Geld. Mir ist es wichtig einen Beitrag zu leisten." "Ja Nee, ist klar mein Freund" Warum arbeitest du eigentlich? Egal ob im Vertrieb, Finanzbereich, Gesundheit, Personalwesen, Produktion... Du arbeitest um Geld zu verdienen, oder? Macht Sinn. Und sag mir jetzt nicht, das es nicht so ist. Dann gib dein …
Du bist einer von diesen drei Menschen (Blog#314)
Es gibt drei Arten von Menschen a) Diejenigen, die suchen, und wissen wonach Sie suchen. b) Die, die suchen, und (noch) nicht wissen wonach. Die auf der Suche nach dem sind, was sie suchen. c) Die, die gefunden haben (und immer wieder finden). Beantworte für dich folgende Frage: Was suchst du? Was kommt bei dieser …
„Du bist einer von diesen drei Menschen (Blog#314)“ weiterlesen
Meine Bedienungsanleitung (Blog#312)
"Du musst dich ändern!" Einen Scheiß muss ICH!
Wir kennen uns nicht mal und doch willst du mir wehtun?
Warum steckst du so viel Energie rein, mich auch unzufrieden zu machen? Stell dir mal vor, du wärst ein Hund. Und du jagst sabbernd dem Auto des Nachbarn hinterher. Was machst du, wenn du es eingeholt hast? Wir kennen uns noch nicht mal.