Es war noch dunkel am Morgen und regnete Hunde und Katzen. Ich saß gerade in einem Hotel irgendwo im Norden und hatte wirklich Null Interesse daran, dieses Gespräch zu führen.
„Du kannst doch nicht ständig neue Säue durch den Ort jagen.“
Jedes Jahr, gleich am Jahresanfang, schreibe ich eine Liste. So wie man das eben macht. Meine Ziele, Visionen, Purpose, Bestimmung und so weiter. Dann denke ich mir "was ein Quatsch", vergesse Sie oder schmeiße sie irgendwann weg. Warum? Es stehen zu viele Dinge darauf. Es kommen auch immer wieder die gleichen Sachen auf. Oder ich …
„„Du kannst doch nicht ständig neue Säue durch den Ort jagen.““ weiterlesen
Manchmal musst du einfach aufgeben.
Aber eins ist sicher: Sie geht nie für immer weg. Irgendwann kommt sie zurück. Nach Tagen, Wochen oder manchmal auch erst nach Jahren.
Der Erfinder von Neujahr
Und ich sage es allen meinen Freunden. Damit sie sich auch etwas einfallen lassen oder sich zumindest schlecht fühlen können, wenn sie keine guten Vorsätze haben."
Kann ich mich in einen neuen Job hineindenken?
Keine Veränderung ist die richtige, wenn sie nicht mit dem übereinstimmt, was Du aus deinem Leben herausholen möchtest.
„Also dann finde mal deine Bestimmung“ (Oder „gehts noch“?)
Wir sitzen dann im allmorgendlichen Stau oder in der überfüllten Bahn und meinen das uns ein Hörbuch aus der Reihe "finde deine Bestimmung" den Weg zeigt (Wohin auch immer).
Was springt denn für mich dabei raus?
Sobald ich mit anderen Menschen kommuniziere überlege ich: "Was möchte die Person wirklich von mir? Was erwartet Sie von mir?" Wenn ich mit jemandem telefoniere: "Weshalb spricht er wirklich mit mir?" Ich schreibe eine Mail: "Warum liest Sie wirklich diese Mail?" Ich spreche mit einem Auftraggeber: "Was erhofft und erwartet er sich wirklich aus einer Zusammenarbeit?" Andere Menschen - Andere Perspektiven - Andere Erfahrungen - Andere Ängste …
Ich weiß genau, warum ich das tue
"Wozu bist du gedacht?" Ich habe gelernt... Vom Buddhismus habe ich gelernt: "alles ist unbeständig". Dass mein Leiden dadurch entsteht, dass ich mich zu sehr an Dinge klammere die ich mag, und zu stark ablehne was ich nicht mag. Dass ich den "Schwankungen meines Geistes" gegenüber gleichmütig begegnen kann, indem ich Sie ruhig beobachte und …
Deine Worte haben Grenzen
"Ein Wort ist wie ein Zylinder, in den einer ein Kaninchen hinein tut, und ein anderer eine Taube heraus holt."
Meine Qual, den Mund zu halten
In meinem ersten Job habe ich viel Zeit mit dem Inhaber im Auto verbracht. Stundenlang habe ich versucht, ein Gespräch in Gang zu bringen. Ich konnte die Stille nicht aushalten. Ich hatte Bauchkrämpfe aus Angst vor der Stille. Heute kann ich zumindest für 30 Minuten meditieren oder meine Aufmerksamkeit still auf eine Sache richten. Aber …
Reich, erfolgreich, intelligent, glücklich, gesund, gut aussehend …
Es ist schwer, der zu sein, der ich nicht bin. wie andere es von mir erwarten. wie ich glaube, sein zu müssen. wie man zu sein hat. zu können, was ich noch nicht kann. Reich, erfolgreich, intelligent, glücklich, gesund, gut aussehend ... war immer mein Ziel. Meine Beziehung, den Job, meine Rolle als Vater, Ehemann …
„Reich, erfolgreich, intelligent, glücklich, gesund, gut aussehend …“ weiterlesen
Lieber Silberrücken
das wird jetzt ein etwas emotionaleres Ding. Da brauche ich ein paar Sätze um dir zu antworten. Um meine Gedanken zu klären. Achtung, ich denke jetzt mal, während ich schreibe. Vielleicht hilft es dir etwas. PS: Das Wort "Silberrücken" benutze ich natürlich geschlechterneutral und keineswegs abwertend 😉 (Auszug Wikipedia: Silberrücken sind Anführer ihrer jeweiligen Familie …
Warum du genau diesen Job machst.
Weil es deine Eltern sagen. Weil es deine Religion sagt. Weil dein Lehrer es sagte. Weil die anderen es sagen. Weil dein Professor es sagt. Weil dein Nachbar es sagt. Weil er sich gut anhört. Weil Google es sagt. Weil er gerade frei war. Weil deine ethnische Gruppe es sagt. Weil dein Trainer es sagt. …
Wenn du jetzt nur nett und freundlich aus der Wäsche guckst, verlierst du.
Niemand ist mehr sicher. Keiner glaubt mehr irgendwas.Dein Gestern ist vorbei.Alles dreht sich.Und wir uns mit. Glaubst du wirklich, irgendjemand interessiert sich für dich? Die Leute kennen dich nicht. Warum sollen Sie sich für dich interessieren. Sie haben genug mit sich selbst zu tun. Es wird Zeit, dass du dich neu erfindest.Dein Denken, Fühlen und …
„Wenn du jetzt nur nett und freundlich aus der Wäsche guckst, verlierst du.“ weiterlesen
Ich kenne fast niemanden, der seinen Job gern macht.
Es ist verrückt, aber ich kenne kaum jemanden, der seinen Job wirklich gerne macht.Ich meine so richtig - mit früh morgens gut gelaunt aufstehen und so.Mit Mundwinkel nach oben, wenn du darüber nachdenkst.Mit essen und trinken vergessen, weil du da an etwas dran bist etc. "Jo, Thimo - erzähl du mal. Ist doch völlig unrealistisch. …
„Ich kenne fast niemanden, der seinen Job gern macht.“ weiterlesen